- mug
- I
1.
noun
a mug of milk — ein Becher Milch
2. transitive verb,that's a mug's game — das ist doch Schwachsinn (ugs.)
-gg- (rob) überfallen und beraubenIImug up — büffeln (ugs.)
* * *I noun(a type of cup with usually tall, more or less vertical sides: a mug of coffee.) der Becher- academic.ru/105966/mugful">mugfulII noun(a slang word for the face.) die VisageIII past tense, past participle - mugged; verb(to attack and usually rob: He was mugged when coming home late at night.) überfallen und ausrauben- mugger* * *mug[mʌg]I. n1. (cup) Becher m (mit Henkel), Häferl nt ÖSTERR2. esp BRIT (fam: foolish person) Simpel m DIAL, Trottel m famhe's such a \mug! er ist ja so doof!this is a \mug's game das ist ja total schwachsinnigto take sb for a \mug jdn für dumm halten3. (pej: face) Visage f pej sl, Fresse f pej slII. vt<-gg->▪ to \mug sb jdn überfallen und ausrauben* * *[mʌg]1. nhave you found some mug to do it? — hast du einen Dummen dafür gefunden? (inf)
I was left looking a real mug — ich stand dann blöd da
don't be such a mug — sei doch nicht so blöd (inf)
to take sb for a mug — jdn für blöd halten (inf)
that's a mug's game — das ist doch schwachsinnig
3) (inf: face) Visage f (inf)2. vt1) (= attack and rob) überfallen2) (US sl = photograph) fotografieren* * *mug [mʌɡ]A s1. Kanne f, Krug m2. a) Becher mb) große Tasse3. sla) Visage f:mug shot Kopfbild n (besonders für das Verbrecheralbum), FILM etc Groß-, Nahaufnahme fb) Fresse f vulgc) Grimasse f:pull mugs Grimassen schneiden4. sla) Br Gimpel m, Trottel m (beide pej):be a mug’s game nichts (ein)bringenc) US Ganove m, Ganovin fB v/t1. sl besonders einen Verbrecher fotografieren2. umg (besonders auf der Straße) überfallen und ausrauben3. auch mug up Br sl etwas büffelnC v/i sl1. Grimassen oder eine Grimasse schneiden2. Br büffeln* * *I 1. noun1) (vessel, contents) Becher, der (meist mit Henkel); (for beer etc.) Krug, dera mug of milk — ein Becher Milch
2) (sl.): (face, mouth) Visage, die (salopp); Fresse, die (derb)3) (Brit. coll.): (simpleton) Schwachkopf, der (ugs.)4) (Brit. coll.): (gullible person) Trottel, der (ugs. abwertend); Doofi, der (ugs.)2. transitive verb,that's a mug's game — das ist doch Schwachsinn (ugs.)
-gg- (rob) überfallen und beraubenII(Brit. coll.): (study) transitive verb, -gg-mug up — büffeln (ugs.)
* * *(face) n.Visage -n f. n.Becher - m.Krug ¨-e m.
English-german dictionary. 2013.